CI, Logo Design, Print
Bei Design formt Holz trifft Handwerkskunst auf Ästhetik. Hier entsteht aus dem natürlichen Werkstoff Holz mehr als nur Möbel – es entstehen indivi- duelle Designobjekte mit Charakter. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Funktionalität und zeitgemäßem Stil steht die exklusive Schreinerei für maßgeschneiderte Lösungen und kreative Raumgestaltung. Ob Einzelstück oder kompletter Innenausbau: Jedes Projekt erzählt seine eigene Geschichte – geformt durch Design, geprägt durch Handwerk.
Design formt Identität – unsere gestalterische Handschrift
Als Designer:innen haben wir mit „Design formt Holz“ eine visuelle Identität geschaffen, die die Essenz des Handwerks in eine klare, moderne Formensprache übersetzt. Unser Ziel war es, nicht nur ein Logo zu gestalten, sondern eine Marke, die Werte wie Präzision, Natürlichkeit und Exklusivität konsequent kommuniziert.
Das Logo selbst spricht eine kraftvolle, reduzierte Sprache. Die serifenlose, plakative Typografie vermittelt Stärke, Stabilität und Selbstbewusstsein – Eigenschaften, die wir auch im Werkstoff Holz und in der handwerklichen Arbeit wiederfinden. Durch das enge Setzen und die vertikale Anordnung entsteht eine architektonische Anmutung – klar gegliedert, aber dennoch flexibel interpretierbar.
Der ergänzende, kreisförmige Claim „exclusive carpentry“ setzt einen weichen, internationalen Akzent. Er bringt Dynamik in das Gesamtbild und spiegelt den kreativen Anspruch der Marke wider. Gleichzeitig positioniert er das Unternehmen eindeutig im Premiumsegment des Schreinerhandwerks.
In der gesamten Corporate Identity – von Farbwelt über Typografie bis hin zur Bildsprache – setzen wir auf Kontraste: warmes, natürliches Material trifft auf reduzierte, grafische Gestaltung. So schaffen wir eine starke visuelle Brücke zwischen traditioneller Handwerkskunst und modernem Designverständnis.
Unsere Gestaltung macht sichtbar, wofür „Design formt Holz“ steht: klare Linien, durchdachte Details und die Liebe zum Material.
Für die Visitenkarten von Design formt Holz haben wir bewusst auf eine hochwertige Materialität und handwerkliche Veredelung gesetzt – als direkte Übersetzung der Markenphilosophie ins Printprodukt.
Wir haben einen festen, naturweißen Karton mit spürbarer Haptik gewählt, der durch seine Struktur die Nähe zum Werkstoff Holz auf subtile Weise transportiert. Die Karten wirken nicht nur visuell klar und reduziert, sondern liegen auch angenehm schwer und stabil in der Hand – ein Detail, das Ver- trauen und Wertigkeit vermittelt.
Das Logo wurde tiefgeprägt (Letterpress), wodurch es nicht nur sichtbar, sondern auch fühlbar wird. Diese haptische Dimension unterstreicht die Liebe zum Detail und die handwerkliche Präzision, für die Design formt Holz steht. Die Prägung verleiht dem reduzierten Design zusätzliche Tiefe und be- tont den exklusiven Anspruch der Marke auf leise, aber eindrückliche Weise.
So wird jede Visitenkarte selbst zum kleinen Designobjekt – authentisch, charaktervoll und nachhaltig in Erinnerung bleibend.